Karte der Exponate
Erwandern Sie die Galerie unter freiem Himmel
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Standorte der Kunstobjekte des Skulpturenweges. Der Skulpturenweg Wörthsee versteht sich als dynamisches Projekt, das sich fortwährend erweitern wird. Die Pins markieren die bereits aufgestellten Kunstwerke, sowie einige zukünftige geplante Stellplätze.
Die Initiatoren wünschen viel Vergnügen bei der Erforschung der Kunstwerke unter freiem Himmel!
Bronzeguss - Walter Kopp
Holzköpfe - Helga Bäumler
Begegnung im Park - Marianne Schweigler
Mikados - 111 Grundschüler
Große Kugel - Ute Lechner/Hans Thurner
Fremdlinge - Johannes Englmeier
Zwei Kugeln - Ute Lechner/Hans Thurner
Keile - Ute Lechner/Hans Thurner
noch Platz für neue Kunstwerke
noch Platz für neue Kunstwerke
noch Platz für neue Kunstwerke
noch Platz für neue Kunstwerke
noch Platz für neue Kunstwerke
Laudemium - Ute Lechner/Hans Thurner
Meilensteine
An jedem Objekt des Skulpturenweges sind sogenannte „Meilensteine“ installiert. Die Meilensteine dienen der Kennzeichnung und Verortung der Kunstwerke.
So sind neben der Nummerierung, den geografischen Daten, dem Künstlernamen und dem Titel des Werkes auch ein QR-Code angebracht. Scannt man den QR-Code ein, gelangt man direkt auf die entsprechende Werkseite auf dieser Internetpräsenz www.skulpturenweg-woerthsee.de.
Auf den Werkseiten wird ausführlich über das jeweilige Werk und den Künstler informiert.
Ansprechpartner
Skulpturenweg Wörthsee e.V.
c/o Gemeinde Wörthsee
Juliane Seeliger-von Gemmingen
Links
